In Bangkok gibt es eine riesen Auswahl an Lounges. Hier sollte für jeden etwas dabei sein, egal ob nun mit Status oder mit dem Priority Pass. Nicht alle Lounges sind dabei unbedingt gut. Ob ich noch einmal die Turkish Airlines Lounge in Bangkok besuchen würde, erfährt man hier.
Lage & Zutritt
Die Lounge befindet sich ca. bei Gate D8. Um dort hinzukommen, müsst ihr einfach die Rolltreppe hinunter auf die Ebene 3 nehmen. Die Lounges sind im Flughafen Bangkok-Suvarnabhumi (BKK) aber auch sehr gut ausgeschildert. Geöffnet HATTE die Lounge 24h am Tag an allen Tagen der Woche, was ein großes Plus ist, wenn man mal in BKK einige Stunden verbringen oder sogar übernachten muss. Vermutlich wegen der Pandemie wurde die Öffnungszeiten angepasst und sind nun von früh bis spät (6:30-1:00).
Zutritt zur Lounge haben, wie immer, alle Leute mit einem Premium Ticket (First & Business), sowie alle Inhaber einer Star Alliance Gold Karte in Verbindung mit einem Star Alliance Flug. Außerdem ist die Lounge Mitglied im Priority Pass. Ums kurz zu machen: Hier kommt fast jeder rein.
Sitze & ausstattung


Ich war auf den ersten Blick nicht wirklich begeistert. Insgesamt wirkt es sehr beengt und teilweise auch sehr dunkel. Ledersessel sind zwar insgesamt bequem, die Farbtöne haben auf mich aber eher einen alten Look, als gäbe es die Lounge schon ewig – Dabei eröffnete sie erst 2019. Es gibt noch einen kleinen Ruheraum mit 8 Sitzen den man definitiv aufsuchen sollte.
Essen & trinken




An der Bar kann man sich verschiedene Drinks mischen lassen. Auswahl ist etwas eingeschränkt, aber reicht wahrscheinlich für fast jeden. Softdrinks/Bier und Kaffee kann man sich selbst holen und hat eine gute Auswahl. Das Buffet hat mich nicht überzeugt. Es gab zwei Suppen, Salatbar, ein paar Sandwiches und Kuchen. Nichts spektakuläres. Das Highlight der Lounge ist aber wahrscheinlich die Live-Cooking Station an der türkische Spezialitäten gebacken werden. Meistens gibt es dort frische Pide. Die waren zu meinem Besuch aber immer recht schnell weg, schade. Wenn die Pide aber nur halb so gut schmecken, wie in der Turkish Airlines Lounge in Istanbul, dann kann ich das absolut verstehen.
Toiletten

In der komplett gegengesetzten Richtung vom Buffet sind die sanitären Anlagen. Die Toiletten waren sauber und es gibt ebenfalls Duschkabinen zum reservieren.
Fazit
Es gibt bessere Lounges, aber auch schlechtere. Insgesamt liegt die Turkish Airlines Lounge am Flughafen Bangkok-Suvarnabhumi irgendwo im Mittelfeld. Das Buffet ist, bis auf die Live-Cooking Station, langweilig und die alkoholische Getränkeauswahl ist auch eher mager. Es lässt dich dennoch in den Ledersessel aushalten, selbst wenn diese nicht hübsch sind. Laut dem Priority Pass wird übrigens für alle Besucher eine kostenlose 15-minütige Schultermassage angeboten. Davon war zu meiner Zeit (Mai 2022) nichts zu sehen. Sollte es diese Massage aber wieder geben, wäre ein Besuch für ein leckeres Pide + eine entspannte Massage dann doch keine schlechte Idee.